Gründungswoche SPEZIAL 2023

Gründungstage SPEZIAL 2023

anlässlich der Eröffnung des

Z4 - Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie

02.03.2023 - 03.03.2023

Im 10. Jahr der Gründungstage NORD°OST° wurde mit dem
Z4 · Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie ein neuer Leuchtturm eröffnet.

Dieser Moment wurde mit der Spezial-Ausgabe der 10. Gründungstage gefeiert.

Neben hochkarätigen Gästen gab es informative Keynotes und anregende Workshops mit anschließendem Netzwerken.

Vielen Dank an alle, die mit dabei waren!

Programm

09:30 – 11:30 Uhr: Eröffnung Z4 mit Reinhard Meyer – Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit (geschlossene Veranstaltung)
Bereits 2008 begannen die Planungen zum Bau eines Plasmatechnikums und eines Zentrums für Bioökonomie in der Region.  Nach der Grundsteinlegung im Beisein der Bundeskanzlerin Angela Merkel im Februar 2020 steht die Fertigstellung des Zentrums für Life Science und Plasmatechnologie (kurz Z4) in Nachbarschaft zum BioTechnikum Greifswald am Campus der Universität und der Universitätsmedizin Greifswald kurz vor dem Abschluss. 
Im Beisein des 
Ministers für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Herrn Reinhard Meyer, sowie dem Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Herrn Dr. Stefan Faßbinder, wird das Z4 am 02.03. feierlich eröffnet. 
Die Keynote zur Festveranstaltung hält Herr Dr. Dr. h.c. Christian 
Patermann, der maßgeblich die Strategie und die Entwicklung der heutigen Bioökonomie in der Europäischen Union in verschiedenen Funktionen geprägt hat.

11:30 – 12:30 Uhr: Imbiss + weitere Rundgänge

12:30 – 14:00 Uhr: Erfolgsstories:  Von NORD°OST° in die Welt
Unternehmen der Region, die einst vor Ort als StartUp begannen und sich nun zu internationalen Playern ihrer Branche entwickelten, berichten von ihrer Reise in die Welt. Die Beiträge kommen von:

  • Tobias Gebhardt – GWA Hygiene GmbH
  • Dr. Erik de Vries – Enzymicals AG
  • Ulrike Sailer – neoplas med GmbH


14:00 – 14:30 Uhr:
Pause

14:30 – 16:00 Uhr: Von erfahrenen Unternehmer*Innen lernen
In dem Workshop „Von erfahrenen Unternehmer*Innen lernen“ berichten gestandene Unternehmerinnen und Unternehmer der Region aus verschiedenen Branchen sehr praxisnah über ihre eigenen Erfahrungen beim Aufbau, der Weiterentwicklung und der Führung eines erfolgreichen Unternehmens. Folgende Unternehmer*innen sind dabei:

  • Melanie Rocksien-Riad, Inhaberin & Geschäftsführerin der Möbel mit Zukunft GmbH, Greifswald (Branche Handel)
  • Ilona Burmeister, Geschäftsführerin Leuchtenbau Pasewalk GmbH, Pasewalk (Branche Industrie)
  • Dr. Ulf Menyes, ehem. CEO Enzymicals AG, Greifswald (Branche Biotechnologie)
  • Detlef Riedel, Geschäftsführer ml&s manufacturing, logistics and services GmbH & Co. KG, Greifswald (Branche Industrie)


Die Unternehmer*innen geben euch einen interessanten Einblick in ihre Arbeitswelt, berichten von Herausforderungen, Fehlern und Erfolgen auf dem Weg zu einem Unternehmen, welches erfolgreich am Markt bestehen kann. Gern können auch Fragen gestellt werden. Nutzt also gern die Gelegenheit, diese interessanten Unternehmer*innen kennenzulernen!

16:00 – 16:30 Uhr: Kaffee

16:30 – 17:30 Uhr: Während des Studiums Gründen?!
Ziel des Workshops „Während des Studiums gründen?!“ ist es, mit konkreten Beispielen die unterschiedlichen Geschäftskonzepte und -entwicklungen näher zu bringen. Es sprechen Firmengründer und Firmengründerinnen über ihre Erfahrungen – bei der frischen Gründungsplanung, wie Isabelle Althaus, die Gewinnerin des 3. Preises auf dem Businessplanwettbewerb 2022 mit ihrem Coachingangebot MEERLeben. Sophia Hammer steht beispielhaft für eine aktuelle Unternehmensgründung aus der Universität, die mit Unterstützung des EXIST-Gründerstipendium im letzten Jahr die Gründung ihres Unternehmens NOVA Campus UG realisiert hat. Oder Max Block, der nach der erfolgreichen Gründung der Advocado GmbH zum Investor wurde. Oder Dr. Jens Altrichter, Gründer der ARTCLINE GmbH aus Rostock, der mit innovativer Technologie das Blut-Plasma behandelt und so auf dem anspruchsvollen Markt der Therapie erfolgreich ist.

  1. „Eigenständig mit MEERLeben“ Isabelle Althaus, Universität Greifswald
  2. „EXIST – und was dann?“ Sophia Hammer, GF Nova Campus UG
  3. „ICE and Fire: Immunzellbasierte Blutplasmabehandlung der Sepsis von der Forschung in die Klinik“ Dr. Jens Altrichter, ARTCLINE GmbH
  4. „Vom Gründer zum Investor“ Maximilian Block, Managing Director ESB Invest Vorpommern GmbH


Ab 18:00 Uhr:
Gemütliches Beisammensein

Anmeldung

[wpforms id="3568"]

Förderung

StartUP NORD°OST° ist eines von 12 ausgewählten Best Practice Gründungsökosystemen in den neuen Bundesländern und wird im Rahmen eines Modellvorhabens vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Weitere Informationen zum Vorhaben und den anderen geförderten Projekten finden Sie hier.

Die Initiative regionale StartUP NORD°OST° zur Entwicklung des Gründungsökosystems wurde ins Leben gerufen von:

Förderer und Veranstaltungspartner