Alles rund ums Gründen
In unserer Region gibt es viele Angebote, die bei der Gründung unterstützten.
Hochschulen
In der Wissenschaft schlummert beträchtliches Potenzial für innovative Gründungen. Deshalb werden Studierende, Wissenschaftler*innen und Alumni bei der Verwirklichung ihrer technologieorientierten, wissensbasierten und gesellschaftlich werthaltigen Geschäftsideen beraten, qualifiziert und begleitet.
Ziel ist es, wissenschaftliche Ausgründungen aus dem wissenschaftlichen Bereich zu generieren.
Coworks
In Coworking Spaces arbeiten Freiberufler*innen, Gründer*innen und jeder der Interesse daran hat in gemeinschaftlichen Arbeitsplätzen. Durch den Austausch zwischen verschiedenen Arbeitsgruppen in gemeinsamen Kaffeepausen kann man perfekt networken und das kreative Arbeiten wird gefördert.
In Coworks kann man sich zeitlich flexibel einen Schreibtisch oder auch einen Meeting-Raum zum Arbeiten mieten, nur für ein paar Stunden oder auch über einen längeren Zeitraum.
Förderer und Veranstaltungspartner















Förderung
StartUP NORD°OST° ist eines von 12 ausgewählten Best Practice Gründungsökosystemen in den neuen Bundesländern und wird im Rahmen eines Modellvorhabens vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Weitere Informationen zum Vorhaben und den anderen geförderten Projekten finden Sie hier.


Die Initiative regionale StartUP NORD°OST° zur Entwicklung des Gründungsökosystems wurde ins Leben gerufen von: